Buchen Sie einfach Ihren virtuellen "Kennenlern-Kaffee" hier
Als Team offen und konstruktiv nach neuen Wegen suchen - das ist immer richtig.
Es mit Klebepunkten, Stecknadeln und Filzschreibern zu tun nur manchmal.
Digital Facilitation - Software-gestützte Prozessbegleitung
Unser Anspruch
Haltung
Eine systemische Grundhaltung, ein konsequent positives Menschenbild und das Erleben produktiver agiler Strukturen sind unser Antrieb, Ihren Veränderungsprozess digital zu unterstützen. Gelingende Veränderung ist immer zuerst ein emotionaler Prozess. Effizienz und Emotion sind darum für uns auch im digitalen Raum keine Gegensätze.
Methoden
Unser Anspruch an die Vielfalt von Methoden, die dem Prozess bestmöglich dienen, ist im digitalen Raum nicht geringer als bei herkömmlichen Techniken. Wir setzen nicht nur bekannte Methoden digital um, sondern erweitern unseren Methodenkoffer mit Komponenten, die eben nur digital möglich sind.
Tools
Miro – Mural – GroupMap
Zoom – Teams – Webex etc.
Wir arbeiten Plattform-unabhängig in Ihrer bestehenden Umgebung oder wählen mit Ihnen das passende Tool für Ihren jeweiligen Prozess.
Die Team-Vorteile
Kreativität
Digitale Prozesse lassen sich viel leichter an den Reifegrad der Gruppe anpassen. So ist jede Idee im Brainstorming entweder sofort für alle Teilnehmenden sichtbar und inspiriert andere, oder es wird zunächst individuell gearbeitet und das Ergebnis anschließend auf einer Wand sichtbar. Unbegrenzter Platz und schnelles Sortieren senken die Hemmschwelle, ungewöhnliche Dinge zu schreiben. So entsteht ein sich selbst verstärkender Zirkel aus kreativen Anstößen - eine Dynamik, der keine Pinnwand Grenzen setzt.
Agilität
Agilität ist weniger eine Frage der Struktur als der Haltung. Änderungen sind hier viel schwieriger und langsamer, als gewünscht. Digitale Prozessbegleitung bricht Gruppendenken, Hierarchien und versteckte Agenden auf, sie übt und verstetigt Offenheit und Zielorientierung. Weg vom "Wer?" hin zum "Wie?". Auch in Gruppen, in denen Anonymität zu Beginn wichtig war, ist nach den ersten Workshops die Frage nach dem Absender von Ideen und Einschätzungen kein Thema mehr. Das ist das Fundament von Agilität.
Hybrid
Digitale Prozessbegleitung ist zeitlich und örtlich unabhängig. Das bedeutet, Sie können jederzeit entscheiden, ob Workshops online oder in Präsenz stattfinden. Ergebnisse, die an einem Ort gemeinsam erarbeitet wurden, stehen sofort an einem anderen Ort zur Weiterarbeit zur Verfügung. Das ist die Basis für Ihre individuelle Workshop-Strategie, passend für Ihr Team.
Die Prozess-Vorteile
Intensiver Brainstormen
Besser Strukturieren
Ob durch den Facilitator oder gleichzeitig und kollaborativ mit allen Teilnehmern, ob in vorgegebenen Strukturen oder dynamisch entwickelnd: Auf der digitalen Ebene entsteht die Struktur einfach, übersichtlich und schnell.
Schneller Priorisieren
Einfaches Voting oder gewichtetes Rating über mehrere Dimensionen: Die Ergebnisse stehen immer sofort bereit. Priorisierungen, Votings und Ratings sind digital, bei gleicher Bedenkzeit für die Teilnehmenden, bis zu 70% schneller. Und sie sind ehrlicher, weil ich nicht sehe, wie andere ihre Punkte kleben.
Verbindlicher Beschließen
Vorab-Umfragen, selektive Anonymität, komplexe Priorisierungen und Schwarm-Prozesse erzeugen verbindlichere Ergebnisse.
Unsere Leistungen
Team-Prozesse
- Organisations-Entwicklung
- Strategie-Entwicklung
- Team-Entwicklung
- Agile Transformation
Schulung und Beratung
- Online-Workshops
- Online-Moderation
- Hardware- und Software-Beratung
Support
- Moderation
- Technische Co-Moderation
- Workshop-Gestaltung
- Einzel-Coachings
- Mediation
Digital Facilitation mit GroupMap
GroupMap nimmt unter den Workshop- und Kolaborations-Tools eine Sonderstellung ein. Kein anderes Programm verbindet ein einfaches Interface für die Teilnehmenden mit einer solchen Vielzahl von Steuerungs- und Strukturierungsmöglichkeiten für den Workshopleiter. Wir sind seit 2017 Partner der GroupMap Inc. Australia.
Beratung
Wann ist Digital Facilitation sinnvoll?
Welche Softwares eignen sich?
Wie lässt sich der Prozess in Ihr Unternehmen einbinden?
-
Wir sind für Sie da, wenn es um die Einführung Software-basierter Meetings und Workshops geht.